Wilhem
Anton von Klewitz, Kgl. preuß. Wirkl. Geheimer Rat und Staatsminister, Ritter d. Schwarzen-Adler-Ordens |
![]() |
Klewitz Schreinerei in Wittges (Rhön) [Foto: Maritta Klewitz] |
![]() |
Klewitz Haus in Wittges (Rhön). Hier wohnten Philomena und Augustin Klewitz. [Foto: Maritta Klewitz] |
![]() |
Klewitz Haus in Schwerte heute. [Foto: Steffen Klewitz] |
![]() |
Klewitz Haus in Schwerte um die Jahrhundertwende [Foto: Ruhr-Museum Schwerte] |
![]() |
Klewitz Haus in Schwerte aus süd-westlicher Richtung entlang der Großen Marktstraße. [Foto: Ruhr-Museum Schwerte] |
![]() |
Die gleiche Perspektive wie oben, jedoch heute! [Foto: Steffen Klewitz] |
![]() |
Klewitz Haus in Schwerte auf einer anderen alten Aufnahme. [Foto: Renate Sharples] |
![]() |
Ein Haus auf der gegenüberliegenden Straßenseite trägt am Eingang die Initialen H D 1866. Handelt es sich um das Haus Doerth? [Foto: Steffen Klewitz] |
![]() |
Auf dem Briefkopf des Messingwerks "Witwe Klewitz und Sohn" in Schwerte [Foto: Ruhr-Museum Schwerte] |
![]() |
"Ersuch zum Neubau eines Anbaus" an die Schwerter Messingfabrik vom 15.09.1899. Die Abschrift in in Lateinischer Schrift gibt es hier. |
![]() |
Hochzeit von Wilhelm Klewitz und Karolina Büttner am 18.05.1928 [Foto: Bernd Müller] |
![]() |
Florian Klewitz um 1910. [Foto: Bernd Müller] |
![]() |
Hochzeit von Philomena Hohmann und Augustin Klewitz um 1900. [Foto von Maritta Klewitz] |
![]() |